Vor Ort & Online

Paar-
Intensiv-Tage

Sich intensiv ob akut oder präventiv mit seiner Partnerschaft zu beschäftigen kann immer wichtig und wertvoll sein – wir sind an Ihrer Seite für die nächste Phase ihrer Beziehung

Vor Ort & Online

Ihr Startschuss für die nächste Phase in Ihrer Partnerschaft

 

Wahrscheinlich haben Sie zu Beginn Ihrer Beziehung nicht an Paarberatung oder Paartherapie gedacht. Aber viele Paare suchen mittlerweile auch Begleitung, bevor es schwierig wird. Andere spüren, dass es gerade brennt und akut viel Wasser zum Löschen benötigt wird. Und manchmal ist es einfach sinnvoll, mit einem intensiven Format einen konzentrierten Startschuss für die nächste Phase der Beziehung zu geben.

Es liegt in der Natur einer Partnerschaft – und damit ist Ihre Beziehung nicht die einzige -, dass sich Dinge verändern. Dass Sie sich verändern. Dass Ihr*e Partner*in sich verändert. In den meisten Fällen ist Veränderung ebenso wie Stillstand eine Herausforderung für die Beziehung. Der Status quo zu Beginn der Beziehung kann nicht aufrechterhalten werden, was viele Paare ängstigen und in eine Krise führen kann.

Krisen bieten aber auch die Chance, sich intensiv zu begegnen und gestärkt daraus hervorzugehen. Sei es gemeinsam oder jede*r für sich.

Die Paar-Intensiv-Tage können Ihnen einen Weg aus der Krise zeigen. Ziel ist es, Ihre Partnerschaft auf eine vertrauensvolle Basis zu stellen, an der Sie wachsen und Intimität neu entdecken können. Sie lernen eingefahrene Beziehungsmuster und ihre Wechselwirkungen zu verstehen. Sie lernen neue Möglichkeiten, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren und mit denen Ihres*r Partner*in anders umzugehen.

Das erwartet Sie

Am besten funktionieren die Paar-Intensivtage an drei aufeinanderfolgenden Tagen oder innerhalb einer Woche.

Sie können zu uns nach Berlin-Zehlendorf kommen oder per Zoom von zuhause mitwirken.

Sitzung 1: Erstgespräche unter vier Augen

Jede*r Partner*in teilt zunächst einzeln mit jeweils einer Therapeut*in Anliegen und Beweggründe, sich beraten zu lassen. Im Vier-Augen-Gespräch haben sowohl biografische als auch aktuelle Themen ihren Platz. Es ist zu beachten, dass in unserer Praxis die Open-Secret-Policy gilt, d.h. individuelle Geheimnisse können von den Therapeut*innen nicht gewahrt werden, wenn sie im Laufe der Therapie vom Partner oder der Partnerin angesprochen werden. Details: ca. 60–90 Min., jeweils 1 Therapeut*in

Sitzung 2: Das Acht-Augen-Gespräch

In einem ersten gemeinsamen Gespräch zwischen Ihnen als Paar und zwei Therapeut*innen werden die Anliegen moderiert und im Beisein des Partners, der Partnerin im Sinne einer Paartherapie besprochen und bearbeitet. Nach dem Gespräch gehen Sie mit einer oder mehreren Hausaufgaben nach Hause“. Details: ca. 90–120 Min., zwei Therapeut*innen

Sitzung 3: In die Augen schauen

Am dritten Tag lassen Sie erneut im Beisein beider Therapeut*innen die Hausaufgaben und Erlebnisse der letzten zwei Tage Revue passieren – es wird gemeinsam Bilanz gezogen und der Blick auf die nächsten Wochen gerichtet. Mit weiteren Hausaufgaben und/oder Empfehlungen schließt diese Sitzung die Paar-Intensiv-Tage vorerst ab. Details: ca. 60–90 Min., zwei Therapeut*innen

Sitzung 4: Online-Check-In

Ca. 2–6 Wochen nach den ersten drei Sitzungen der Paar-Intensivtage trifft sich 1 Therapeut*in mit Ihnen zum Nachgespräch. Hier werden offene Fragen, Schwierigkeiten und Erfolge besprochen, ggf. weitere Termine vereinbart oder der Abschluss „gefeiert“. Details: ca. 45–60 Min., 1 Therapeut*in

Möglicher Ablauf

01

Unverbindliche Anfrage stellen oder direkt Termin für Erstgespräch buchen

02

Persönliches Vorabgespräch (ca. 10 Min.) führen und/oder direkt Termin vereinbaren

03

Erste Therapiesitzung vor Ort oder online wahrnehmen (Dauer ca. 90 Min.)

04

Weiteren Therapieverlauf besprechen Planung aller Termine

Intimität erzeugt
Begehren.

– David Schnarch –

Erfahrungen unserer Klient*innen

„Nach Erfahrung mit einer einzelnen Paartherapeutin haben wir bewusst ein Duo gesucht, von dem wir uns beide berücksichtigt und verstanden fühlen. Katharina und Ralf haben das, auch mit ihren unterschiedlichen Ansätzen, voll erfüllt. Wir sind gemeinsam an Grenzen gegangen und haben in der Folge eine neue Mitte zurückgefunden. Danke für unsere gemeinsame Reise und die herzliche Begleitung!“

(Ehepaar, Ende 30, 1 Kind)

„Fragen gestellt zu bekommen, mit denen ich mich direkt auseinandersetzen musste, meine Gefühle dazu anzuschauen, zu fühlen und dann darüber zu sprechen. Und vor allem der Perspektivwechsel – sich eindenken in den anderen, möglichst wertfrei, und schauen was das mit meiner Einstellung, meinen Gefühlen und im Miteinander macht, hat mir geholfen aus der Ich-Perspektive rauszugehen, ohne mich selbst dabei hintenanzustellen. Die Verteidigungshaltung wurde zu einer offenen, neutraleren Anschauung.“

(Ehepaar, seit 15 Jahren)

„Mein Kinderwunsch hatte in unserer sehr glücklichen Beziehung plötzlich für Schwierigkeiten gesorgt, da ich die Befürchtung hatte, ein unerfüllter Kinderwunsch würde am Ende nicht nur mich im Leben unglücklich machen, sondern auch unsere Beziehung enorm belasten. In nur 2 sehr feinfühligen Sitzungen hat sich dieses Problem durch klare therapeutische Fragen und Impulse auf sehr tiefer Ebene gelöst.“

(Paar, Mitte 30)

Jetzt Anfrage Stellen

Paartherapeut Berlin und Sexualtherapeut Ralf Sturm

Nehmen Sie gern
Kontakt auf!

Nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre erste Anfrage oder schreiben Sie uns direkt eine Mail an: info@middendorf-sturm.de

Sie können auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 030 983 759 22

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück.

Wir freuen uns auf Sie!
Ralf Sturm und Katharina Middendorf

13 + 2 =